Blog

Posts tagged with germany

  1. altes Maschinenhaus im Park Babelsberg

    2019-05-09 13:41:00 UTC

    Im Norden des Babelsberger Parks in Potsdam steht ein auffälliges Gebäude an der Glienicker Lake. Es erinnert an eine Burg mit einem hohen zinnenbewehrten Turm. In diesem Turm versteckt sich ein Schornstein…Bei dem Gebäude handelt es sich um ein altes Dampfmaschinenhaus. Von hier wurde das Wasser der Havel in Bassins…


  2. Warnemünde - Einfahrt zum Hafen Rostock

    2018-08-01 15:00:59 UTC

    Abends an der Mole in Warnemünde Der grüne und der rote Leuchtturm leiten seit vielen Jahren die Schiffe sicher von Warnemünde aus in den Rostocker Hafen. Der grüne Leuchtturm steht auf der Warnemünder Westmole und der rote Leuchtturm auf der Ostmole. Dazwischen befindet sich noch die kleinere Mittelmole. Am ‘Alten…


  3. die Schweiz in Potsdam

    2018-07-17 07:01:00 UTC

    Schweizer Haus in Potsdam - Klein Glienicke Vom Park Babelsberg über die Brücke nach Klein Glienicke… Ja ist denn hier die Schweiz? Völlig unerwartet stehen Häuser, wie in den schweizer Alpen am Fuße des  Böttcherbergs, der allerdings nicht einmal 100 Meter hoch ist.  Zwischen 1863 und 1867 wurden in Klein…


  4. paddeln im Spreewald

    2018-07-10 07:03:00 UTC

    mit dem Kajak durch den Spreewald Fast lautlos tauchen die Paddel ein und bilden kleine Strudel im Wasser. Ruhig gleitet das Kajak über die Spree, welche sich hier im Spreewald zu mehr als 200 kleinen Fliessen auffächert. Die sehr flache Landschaft, rund 100 km südöstlich von Berlin, liess dieses Wunderland…


  5. mit der Bahn über Rheinsberg nach Flecken Zechlin

    2018-07-03 13:52:00 UTC

    schwarzer See in Flecken Zechlin Ja, früher ging das mal… Nach langer Planungszeit wurde 1928 die Bahnstrecke von Rheinsberg nach Flecken Zechlin in Betrieb genommen. Damals fuhr die Bahn mehrmals täglich von Berlin und brachte viele Sommerfrischler in die Region. Heute unvorstellbar - einfach so, direkt mit der Bahn von…


  6. Kloster Eldena

    2018-06-26 07:59:00 UTC

    Kloster Eldena Eine breite Straße führt aus Greifswald Richtung Osten. Schnell ist man an der Backsteinmauer vorbei, dabei lohnt es sich hier einen kurzen Halt einzulegen. Hinter der Mauer befinden sich die Ruinen des “Klosters Eldena”. Schon Caspar David Friedrich war von diesen fasziniert und hielt die Ruinen in mehreren…


  7. Allein im Park Sanssouci

    2018-06-19 06:47:00 UTC

    Schloß Sanssouci im Abendlicht Allein im Park Sanssouci, keine Scharen von Touristen und das im Sommer? - unmöglich… Nein.Montagabend ist die Chance sehr hoch abends fast alleine, in dem wunderschönen Park in Potsdam, zu sein. Die Schlösser sind am Montag geschlossen und deshalb nur wenige Besucher im Park Sanssouci. Die…


  8. Meseberg

    2018-06-12 06:49:00 UTC

    Schloß Meseberg “Meseberg” - irgendwie schonmal gehört… Meseberg ist ein kleines Dorf nördlich von Berlin. Bekannt ist Meseberg durch das “Schloß Meseberg”, welches heute als Gästehaus der Regierung genutzt wird. Hier werden politische Entschlüße vorbereitet und finden Treffen im kleinen Regierungskreis statt. Einmal im Jahr öffnet das Schloss seine Türen…


  9. die Mauer ist wieder da

    2018-06-05 06:06:00 UTC

    “Ikonen der Freiheit” von Kiddy Citny …zumindest am Griebnitzsee in Potsdam. Dort, wo früher der Grenzzaun am Ufer des Griebnitzsees stand, wird der Uferweg durch neue Mauern unterbrochen. Die Besitzer der Villen haben sich hier eingeigelt und den Uferweg mit Barrikaden versperrt. Die “Ikonen der Freiheit”, des weltbekannten Mauerkünstlers Kiddy…


  10. Kopfsteinpflaster

    2018-05-29 06:53:00 UTC

    alte Kopfsteinpflasterstraße … und ewig rüttelt das Kopfsteinflaster - man, hat diese Straße nicht bald ein Ende?! Im Wald taucht sie hin und wieder unverhofft auf - die Kopfsteinpflaster-Straße.Kräftig wird man durchgeschüttelt.Rad fahren ist anstrengend. Der Rand ist sandig und keine Alternative. Bleibt nur zu hoffen, dass sie bald zu…


  11. Gerstenfeld im Frühling

    2018-05-22 06:55:00 UTC

    Gerstenfeld Sanft streicht der frische Frühlingswind durch das grüne Gerstenfeld. Das leichte Wogen der Halme lässt mich an Wellen auf einem See denken. Gerste ist heute fast nur als Bestandteil von Bier bekannt, dabei ist sie eine der ältesten und unverfälschtesten Getreidearten, die von Menschen angebaut werden. Gibt es heute…


  12. der Frühling ist gelb

    2018-05-15 06:57:00 UTC

    Rapsfeld Zumindest scheint dies in Deutschland so zu sein. Leuchtend gelbe Rapsfelder durchziehen das Land. Der Eindruck täuscht nicht ganz, denn in keinem anderen EU-Land wird soviel Raps angebaut wie hier.Eine riesige Monokultur für Öl, Tank und mehr… Ich freue mich trotzdem über die gelb blühenden Rapsfelder, zart umrahmt von…


  13. Glienicker Brücke im Abendlicht

    2018-05-08 19:49:00 UTC

    Glienicker Brücke Früher Agenten-Brücke zwischen Ost und West, jetzt die vielleicht schönste Verbindung zwischen Berlin und Brandenburg.


1
Using Format