mit der Bahn über Rheinsberg nach Flecken Zechlin

schwarzer See in Flecken Zechlin

Ja, früher ging das mal…

Nach langer Planungszeit wurde 1928 die Bahnstrecke von Rheinsberg nach Flecken Zechlin in Betrieb genommen. Damals fuhr die Bahn mehrmals täglich von Berlin und brachte viele Sommerfrischler in die Region.

Heute unvorstellbar - einfach so, direkt mit der Bahn von Berlin über Rheinsberg nach Flecken Zechlin zu fahren.
Die heute noch bestehende Verbindung nach Rheinsberg wird nur im Sommer bedient.  Laut VBB App ist dann zumindest alle paar Stunden eine Verbindung von Berlin, mit einmal umsteigen in Löwenberg, möglich. Die anderen Verbindungsvorschläge der App sind eher theoretischer Art.

Russische Truppen rissen 1945 die Schienen von Rheinsberg bis Flecken Zechlin als Reparationsleistung ab. Seit dem ist Flecken Zechlin vom Bahnverkehr abgeschnitten und ich befürchte das wird auch so bleiben.

Heute kannst du mit dem Rad auf dem alten Bahndamm von Rheinsberg nach Flecken Zechlin fahren - ein toller Radweg. 

In Flecken Zechlin angekommen, wirfst du vielleicht einen Blick hinunter auf den Ort und den “schwarzen See”. 
Dies ist der Blick, der damals auch die Sommerfrischler bei ihrer Ankunft begeistert hat.

Using Format