der Friedhof, der Gänsehaut macht

Still ist es, schattig und angenehm kühl.
Ich komme mir vor, wie in einem Wald - fast…

Eine mit dickem Moos überzogene Bank steht am schmalen Pfad. Daneben, im Dunkel des Waldes nicht gleich erkennbar, ein alter Grabstein. Ein Stück weiter im Wald noch mehr Grabsteine, grün überzogen vom Zahn der Zeit - einige schon umgefallen.

Der Wald lichtet sich und gibt den Blick auf ein großes Grabmal frei. Es folgen mehr, auch architektonisch beeindruckende Grabmale, dazwischen Engel, Säulen, alte Bänke…
Alles umwuchert von üppigem Grün.

Als Mitte des 19. Jahrhunderts der Platz für Begräbnisse in Berlin nicht mehr ausreichte, wurde der 206 Hektar große Südwestkirchhof in Stahnsdorf angelegt.
Seit 1909 ist er Ruhestätte zahlreicher bekannter Persönlichkeiten, darunter Heinrich Zille, Werner von Siemens, Gustav Langenscheidt und Friedrich Wilhelm Murnau.

Der Stahnsdorfer Südwestfriedhof, im Süden von Berlin, zählt mit zu den bedeutensten Begräbnisstätten in Europa, und doch ist er noch ein Geheimtipp und nicht überlaufen.

Using Format