Blog
Posts tagged with berlin
-
“Festival of Lights” in Berlin
2018-10-18 14:59:00 UTCDas “Festival of Lights” taucht Berlin Mitte Oktober in ein herbstlich buntes Farbenmeer. Eine schöne Einstimmung auf die jetzt länger werdenden Abende. Ich trauere trotzdem dem dahinziehenden Sommer noch etwas nach. Er war ja dieses Jahr auch genial. Viele Gebäude, Straßen und Plätze sind während des “Festival of Lights” abends…
-
der Friedhof, der Gänsehaut macht
2018-08-22 15:02:48 UTCStill ist es, schattig und angenehm kühl. Ich komme mir vor, wie in einem Wald - fast… Eine mit dickem Moos überzogene Bank steht am schmalen Pfad. Daneben, im Dunkel des Waldes nicht gleich erkennbar, ein alter Grabstein. Ein Stück weiter im Wald noch mehr Grabsteine, grün überzogen vom Zahn…
-
die Havel, ein besonderer Fluß
2018-08-08 07:03:00 UTCdie Havel bei Potsdam im Abendlicht Die Havel enspringt in Mecklenburg-Vorpommern, irgendwo bei Kratzeburg. So genau weiß man es nicht, auch wenn es dort eine ‘offizielle Quelle’ gibt. Ein großes Quellgebiet, mit vielen Seen und Mooren, liefert eigentlich das Wasser für den Fluß. Von ihrem Quellgebiet aus könnte die Havel…
-
Loggia Alexandra - verstecktes Kleinod
2018-07-24 14:07:00 UTCLoggia Alexandra bei Potsdam Im Irgendwo, unbeachtet von den Besucherscharen der Potsdamer Schlösser und Gärten, liegt die Loggia Alexandra. Lange wusste ich nichts von ihrer Existenz. Durch Zufall stieß ich auf einen Artikel, der von einer Loggia zwischen Berlin und Potsdam berichtete. Ich machte mich auf die Suche. Fündig wurde…
-
die Mauer ist wieder da
2018-06-05 06:06:00 UTC“Ikonen der Freiheit” von Kiddy Citny …zumindest am Griebnitzsee in Potsdam. Dort, wo früher der Grenzzaun am Ufer des Griebnitzsees stand, wird der Uferweg durch neue Mauern unterbrochen. Die Besitzer der Villen haben sich hier eingeigelt und den Uferweg mit Barrikaden versperrt. Die “Ikonen der Freiheit”, des weltbekannten Mauerkünstlers Kiddy…
-
Glienicker Brücke im Abendlicht
2018-05-08 19:49:00 UTCGlienicker Brücke Früher Agenten-Brücke zwischen Ost und West, jetzt die vielleicht schönste Verbindung zwischen Berlin und Brandenburg.